Archäotechnika 2024 - Steinzeiten in Brandenburg
01.08.25, 04:56:11
Zietenhusar
Beim Erstellen des
diesjährigen Events ist mir aufgefallen, dass ich das letztjährige nicht erwähnte.
Die Bilderstrecke kündige ich hiermit schon mal an und werde sie die Tage hochladen.
Vorab schon mal die Aussage, dass es sehr schön und interessant gewesen ist. Birkenpech, Feuersteine, Bronzedolche, Pferdeschädel, Mammutzähne, Musikinstrumente aus Holz, Knochen und Elfenbein...
Gestern, 12:25:21
Zietenhusar
Dann "schlage" ich mal los.
Zuerst einmal ein Blick über das außenliegende Gelände. Das Museum, respektive das Kloster, hat den Vorteil, für Veranstaltungen dieser Art ein weitläufiges Umfeld zu haben.
Gestern, 12:37:42
Zietenhusar
Ein Hauptthema war das Feuer und deren Nutzung. Es wurde nicht nur Essen damit zubereitet, sondern auch zum Zwecke der Trocknung, Haltbarmachung und Verarbeitung aller möglichen, stofflichen Materialien genutzt.
Was mich hierbei besonders beeindruckte war der Nutzung von Knochen als Brennmaterial. Sie wurde, wie Holz, angezündet und brannten durch den Gehalt an Fett und Mark ähnlich wie Dochte in Kerzen.
Mammutzähne, Pferdeschädel, Rauch und Asche...
Gestern, 12:41:52
Zietenhusar
Werkzeuge und Jagdausrüstungen Teil 1
Gestern, 12:44:29
Zietenhusar
Werkzeuge und Jagdausrüstungen Teil 2
Feuerstein und Kupfer
Gestern, 12:47:31
Zietenhusar
Werkzeuge und Jagdausrüstungen Teil 3
und Schmuck; Gegenstände aus Kupfer und Bronze
Gestern, 12:50:32
Zietenhusar
Klingen aus Feuer- und andere Steine, sowie Kristall.
Gestern, 12:53:29
Zietenhusar
Alltägliche und andere Gegenstände der Steinzeit
Gestern, 12:55:27
Zietenhusar
Knochen, Horn, Geweih, Holz, Perlmutt und was man daraus erschaffen konnte
Gestern, 12:59:39
Zietenhusar
Knochen, Horn, Geweih, Holz, Federn