16.04.25, 05:57:56
mirmillon67
Hallo.
Ein Schwert (Stichdegen) erworben. In den Katalogen von Carl Eickhorn und WK&C wird es als Offizierskürassier bezeichnet. Ephesus-Stahl mit Spuren von Vergoldung, gerade, einschneidige Klinge mit einer breiten Hohlkehle.Auf beiden Seiten der Klinge sind ein Pflanzenornament und militärische Ausrüstung (Kanonen, Säbel, Piken, Trommeln, Pfeifen usw.) eingraviert. Auf der linken Seite der Klinge befindet sich die Herstellermarke – Pack, Ohiger & C. Auf der rechten Seite befindet sich der Kaiseradler. Dieses Schwert ist zum Tragen außerhalb der Formation bestimmt. Es gibt mehrere Fragen:
1. Ich kann keine detaillierten Informationen zu diesem Schwert finden. Aus welchem Jahr ist das Modell? Welche Offiziere welcher Einheiten dürfen es tragen? Ich habe nur ein Foto eines preußischen Offiziers mit einem solchen Schwert gefunden (Buch von Thomas M. Johnson).
2. Über das Unternehmen Pack, Ohiger & C. sind nur sehr wenige Informationen verfügbar. In welchem Zeitraum war das Unternehmen tätig?
3. Welches Portepee ist das richtige?
16.04.25, 13:12:35
ulfberth
geändert von: ulfberth - 16.04.25, 18:29:54
Siehe
HIER
Pack, Ohlinger & Co GmbH war tätig von 1910-1922.
Die Degen waren die Interim-Seitenwaffen der Kürassier- und Jäger zu Pferd-Offiziere. An den Degen gehörte das alte silberne Stichdegenportepee.
Gruß
ulfberth
16.04.25, 15:15:33
mirmillon67
danke für die Infos
16.04.25, 22:36:09
fritz1888
Interessant, das Gefäß scheint ehemals vergoldet gewesen zu sein, wenn ich das auf den Bildern richtig sehe. Das würde ja auf eine späte Fertigung hindeuten, in einer Zeit, in der Buntmetall schon ersetzt wurde.
16.04.25, 23:26:49
ulfberth
geändert von: ulfberth - 16.04.25, 23:32:56
Das oben ausschnittsweise gezeigte Foto zeigt den Kommandeur der JzP Nr. 7, Major Mack, im Nov. 1918.