15.02.25, 06:26:05
Zietenhusar
Den kenne ich schon seit meiner Kindheit. Er befand sich, bis zur Übernahme des Haushalts meiner Großeltern, immer in der unteren Küchenschrankschublade. Ja genau, in dieser einen Schublade, die immer die interessantesten Dinge enthielt. Ausgezogen ist er etwa 625 mm lang. Ich habe keine Ahnung, wer ihn aus der Familie und warum benutzt hat. Einige, die dieses Teil gesehen haben meinten, es sein eine umfunktionierte Teleskopantenne. Aber, einerseits spricht aus technischer Sicht nichts für eine derartige Verwendung und andererseits gab es zu der Zeit keine (mobilen) Transistorradios bei uns.
Den Schrank habe ich auch noch, allerdings nicht mehr in der Küche. Mit seiner jetzigen Bestückung wäre er auch für jedes Enkelkind hochinteressant. :D
15.02.25, 11:28:23
Ulan13
geändert von: Ulan13 - 15.02.25, 11:33:58
Es wird sich wohl tatsächlich um einen Zeigestock handeln. Ich tippe mal auf Lehrer! ("So, Klein Thomas, dann zeig uns auf der Karte doch mal die Mark Brandenburg...")
Formschönes Stück, besonders mit dem Messing.
Ich besitze einen Teleskopstock mit einem Magneten vorne dran, der ist aber leider noch viiiel zu neu, um ihn hier zu präsentieren!
Teleskopsachen habe ich auch als Kind schon gern gehabt. Ich wollte immer so ein Teleskopfernrohr haben, wie es die Kapitäne und Offiziere in den Filmen benutzten. Hat leider nie geklappt.
Grüße vom Ulanen
15.02.25, 17:06:55
stavblue0815
Da muss ich dem Ulanen beipflichten: ich tippe auch auf Lehrer und diese Messingabschlüsse verleihen diesem Zeigestock einen besonderen Charme!
Beste Grüße
Ferdinand