18.01.25, 19:04:37
Ulan13
geändert von: Ulan13 - 18.01.25, 19:10:39
Altes Handwerkzeug findet manchmal eine ganz neue Bestimmung. Da ich hier in einer tradiionell langwirtschaftlich geprägten Gegend wohne, die neben Weinbau und Obstanbau auch eine Menge Feldfrüchte hervorbringt, ist es nicht verwunderlich, daß sich so manche alte Gerätschaft aus Großvaters Zeiten erhalten hat. Nun kann man derlei im Keller oder Schuppen verrotten lassen, man kann sie aber auch zum Bestandteil der Gartendekoration machen. So wie diesen alten Pflug, den ich in einem unserer Stadtteile entdeckt habe, wo er (neben einer Traubenpresse) einen Vorgarten ziert.
Vorne in den Haken wurde das Zugtier eingehängt (Rindvieh, Esel, Pferd), hinter dem Pflug, diesen lenkend, lief der Bauer (Manchmal auch er ein Rindvieh oder Esel! ;) ) Die Löcher in der Stange über dem Rad dienten natürlich dazu, die Bearbeitungtiefe des Pfluges einzustellen.
Vorteil der Methode: Der Boden wurde nicht so verdichtet, wie heute mit den Traktoren und der Mist des Zugtieres düngte sogar noch. Und Lärm gab es auch keinen...
Grüße vom Ulanen