21.12.24, 05:18:42
Zietenhusar
Eines der spannenden Videos zur Solinger Schneidwarenindustrie, wird unter der Überschrift
Der Heft- und Schalenschneider gezeigt. In Zukunft werde ich die alten Hefte, die ich manchmal von den Klingen abschlage um neue ran zu machen, mit bedeutend mehr Respekt betrachten!
Beschreibung:
Wiescheid / Langenfeld 1989 – 26 min
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Ayten Fadel
Bis in die 60er Jahre hinein wurden Messerhefte aus Holz für die Solinger Schneidwarenindustrie in gewerblicher Heimarbeit gefertigt. Im letzten Kotten von Alt-Wiescheid wird gezeigt, wie ein Messerheft entsteht: vom Holzsägen über das Fräsen und Formen des Heftes mit Hilfe der Schablone bis hin zum Polieren des Rohlings mit Wachskugeln.
21.12.24, 13:14:28
Ulan13
Tolles Stück Kulturgeschichte. Wenn man bedenkt, daß das gar nicht soo lange her ist, wirkt es um so fremder. Waren die nachhaltig damals! Jeder Abfall wurde verwertet. Die (selbstgebaute) Werkstatt war nahezu autark, sogar Reparaturen wurden selbst ausgeführt, die Schablonen selbst konstruiert. Und echt modern. Reines Homeoffice! :p
Allerdings beim Zusägen der Holzteile zuzuschauen, ist gruselig. Wenn das einer von der Berufsgenossenschaft sieht... :D
Vielen Dank, Thomas, für diesen Doku-Tip. Ich mag solche Sendungen auch sehr. Von der Machart her erinnert mich das immer an die Unterrichts-Lehrfilme meiner Schulzeit. Kein Drumherum, keine nervige Musik, keine albernen Comic-Animationen, etc. Information pur. Klasse!
Grüße vom Ulanen