Das Deutsche Amt für Material- und Warenprüfung (DAMW) wurde 1950 in der DDR gegründet. Es hatte seinen Sitz in Berlin und war zunächst dem Ministerium für Planung, Hauptabteilung Wissenschaft und Technik unterstellt. Aufgabe des Amtes war es, die Qualität von Industriegütern zu verbessern.
(Quelle: Wikipedia)