B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Obst- und/oder Gemüsemesser

original Thema anzeigen

 
08.12.24, 12:53:52

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 09.12.24, 04:48:56

Mit Lederscheide.

Klingenaufschrift
ROSTFREI
<Storchenpaar>
SOLINGEN

Herstellung wahrscheinlich zwischen 1940 und 1960.

Gruß,
Thomas

PS: wie immer... Flohmarkt... Kiste... ganz unten drin :D
08.12.24, 13:47:16

Ulan13

Kann man immer brauchen, ganz egal ob in der Küche oder der Werkstatt. Die Storchenmarke ist nett!

Grüße vom Ulanen
09.12.24, 04:57:40

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 10.12.24, 06:03:44

Letzten Samstag habe ich diese Beiden vom Trödler im Nachbarort mitgenommen, nachdem ich sie schon mindestens ein Jahr lang immer mal wieder in die Hand genommen hatte.

Sie sind sich beide vom Aufbau sehr ähnlich, nur dass das mit dem braunen Griff, etwas länger ist und eine Herstellersignatur aufweist.

R
J <zwei gekreuzte Pfeile> S
FEINSTAHL


Ich habe noch nichts über den Hersteller gefunden. Das S könnte für Solingen stehen, aber da lege ich meine Hand nicht für ins Feuer.

Gruß,
Thomas
09.12.24, 11:34:49

Ulan13

Hallo Thomas, habe mal das Solinger Klingenmuseum angeschrieben wegen der Marke, evtl. melden die sich und ich kann dann weiterhelfen. :confused:

Grüße vom Ulanen
11.12.24, 11:22:01

Ulan13

Das freundliche Klingenmuseum in Solingen hat sich gemeldet. Hier das Resultat:
"Es handelt sich um die Marke der Firma Ignaz Rösler´s Söhne aus Nixdorf (Böhmen).
Die Firma existierte von etwa 1865 bis 1945."

Womit das auch geklärt wäre! Ein herzlicher Dank auch nochmal ans Museum!

Grüße vom Ulanen
11.12.24, 15:28:53

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 11.12.24, 15:33:54

Das ist ja interessant. Mal was anderes als Solingen.

Vielen Dank für Deinen Einsatz und vielen Dank an das Klingenmuseum. :)

Gruß,
Thomas
16.12.24, 22:05:33

M 71

Hier noch mal Feinstahl ,Thomas.
An Feiertagen esse ich noch mit dem Besteck.
(nicht mit diesen,habe noch davon tadelloses Besteck !)

SM Kruppstahl steht noch drauf .

Gruß Christian
17.12.24, 04:55:06

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 17.12.24, 04:55:52

Zitat von M 71:
SM Kruppstahl steht noch drauf .
Vielen Dank fürs Zeigen, Christian.
So, wie und wo das dort draufgestempelt wurde, scheint mir das Besteck nicht für den häuslichen Gebrauch bestimmt gewesen zu sein.

Gruß,
Thomas
17.12.24, 18:55:13

M 71

Warum ?

Für welchen Gebrauch denn?

Gruß Christian
17.12.24, 20:13:05

Zietenhusar

Ich würde vermuten, auf einem Schiff, Gaststätte, Bahn oder irgendwas öffentlichem.

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder