B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Glasschneider

original Thema anzeigen

16.11.24, 02:09:03

Zietenhusar

Hatte ich schon erwähnt, dass ich auch im Fensterbau- und handel tätig war? Ist auch nicht relevant, denn handwerklich war ich dort nicht unterwegs. Aber, ich habe Opa beim Glasschneiden zugesehen und in meinem Leben schon die eine oder andere Fensterscheibe ersetzt. Ausserdem habe ich einige meiner Aquarien und Terrarien selbst gebaut. Dafür sind Glasschneider unerlässlich. Diese hier sind Erbstücke. Von wem liegt nur noch im Nebel meines Gedächtnisses.
16.11.24, 02:16:15

Zietenhusar

Der erste, hier vorgestellte stammt aus der Sowjetunion, ist mit einem Diamanten als Schneidspitze versehen und für mich von allen der von mir genutzten Glasschneidern der schlechteste. Das muss aber nicht am Glasschneider selbst liegen, sondern kann auch gut am Glas schneidenen hapern. :D

Aufschrift auf der Aufbewahrungshülle:
DIAMOND
GLAS CUTTER
MADE IN USSR

Logo: T und "gespiegeltes" N (russisches I) im Zahnrad
16.11.24, 02:23:34

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 16.11.24, 02:24:16

Der hier ist zwar auch schon älter, wird aber immer noch original so im Handel als Silberschnitt Glasschneider Jobo geführt. Für Glasscheiben von 3 bis 6mm Stärke. Mit 6 Stahlrädchen.

JOBO
MADE IN GERMANY
16.11.24, 02:30:06

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 29.11.24, 04:35:46

Dieser hier funktionierte noch am Besten, als ich vor Jahren meine letzte Scheibe schnitt.

DDR-Produkt, mit 4 Schneidrädchen aus Stahl.

H(?) im Kreis
SILBERSTAHL
TGL GDR

Apropos TGL. Auch wenn wir diese Abkürzung vor der Wende noch mit Totale Gesichts Lähmung verballhornten, so handelt es sich doch eher um die Technischen Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen (TGL)
...waren von 1955 bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von staatlicher Seite erarbeitete verbindliche Standards für materielle und immaterielle Gegenstände. (WIKIPEDIA)
16.11.24, 02:41:27

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 23.11.24, 05:43:30

Der hier ist für mich nur so eine alte Kuriosität. Beschriftet mit MADE IN GERMANY und dem DDR-Gütezeichen, der 1 im Dreieck

Güteklasse 1 für gute Qualität (Erzeugnisse, die dem Durchschnitt des Weltmarktes entsprachen).

Das einzelne Rädchen konnte sich bei meinen Arbeiten an Glas nicht bewähren. Lag wohl am Alter, dem längeren Gebrauch und der daraus resultierenden Unschärfe des Stahls.

Hersteller: HASELTAL HARTMETALL

Leider im Internet nichts mehr zur Firma zu finden. Muss schon sehr alt sein.

Nachtrag am 23.11.2024: Durch einen freundlichen Hinweis kann diese Webseite einen kleinen Einblick die Firmengeschichte geben.
24.11.24, 08:36:28

Zietenhusar

Da an anderer Stelle mehrfach die Vermutung aufkam, dass der sowjetische Diamantglasschneider keinen oder einen defekten Diamanten enthält, habe ich die Haltevorrichtung mal entnommen und ihn so im Licht mal "funkeln" lassen.
:idee:
01.12.24, 14:32:12

Ulan13

geändert von: Ulan13 - 01.12.24, 14:32:54

So einen Silberschnitt-Glasschneider mit Stahl-Rädern habe (und benutze) ich auch.
Und dann habe ich noch ein etwas seltsames Kombi-Gerät mit Glasschneider, Klinge, Glasbrecher und zwei Schärfern für breite und schmale Klingen (!). Keine Ahnung, wer sich so eine Kombi "Made in West-Germany" ausgedacht hat. Aber der Glasschneider funktioniert überraschend gut.

Grüße vom Ulanen
01.12.24, 14:42:52

Zietenhusar

Zitat von Ulan13:
...ein etwas seltsames Kombi-Gerät mit Glasschneider, Klinge, Glasbrecher und zwei Schärfern für breite und schmale Klingen (!).
Meine Vermutung ist, daß es sich hierbei um ein Werkzeug handelt, bei dem die Klinge für das einbringen von Fensterkitt dient und die "Schärfer" zum brechen (entschärfen/entgraten) der Glaskanten.

Gruß,
Thomas
01.12.24, 17:08:14

Ulan13

Damit könntest Du recht haben, Thomas! Also ein "All-in-one-Tool" für Glaser, wie man auf Neudeutsch sagen würde. :p
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder