B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Identifizierung einen Säbel

original Thema anzeigen

 
15.11.24, 17:53:13

Paul OYEN

geändert von: joehau - 16.11.24, 14:11:46

Diesen nicht reglementarischen Säbel ist eine Mischung
der Osterreichischen Palasch M 1769/75 und M 1845/50.
Markierungen, noch schwierig zu lesen, auf Bügel und
dem Rücken der Scheide.

Gesamtlänge 105 cm
Klingenlänge 88 cm
Klingenbreite 3,6 cm

Bitte was halten Sie davon?

Hochachtungsvoll
Paul Oyen
16.11.24, 09:27:32

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 16.11.24, 09:30:11

Der Säbel sieht für mich nicht österreichisch aus. Bis auf das gewölbte Stichblatt mit den Durchbrüchen.
Mit der Stempelung auf der Griffkappe eher Schwedisch, Norwegisch oder Dänisch?
Ist nur eine Vermutung.

Gruß,
Thomas
16.11.24, 16:14:53

AndyB

Ich wuerde das gleiche meinen, sollte man die stempelungen entziffern, dann koennte man es interpretieren.
16.11.24, 19:15:31

Paul OYEN

Herzlichen Dank es können ja Scandinavisch sein…
Paul
16.11.24, 19:22:32

Paul OYEN

Es sind nur Ziffern!
Gibt es jemand der Kenntnisse hat vol Scandinavische Blankwaffen?
16.11.24, 19:33:29

Zietenhusar

Ja, es gibt einen Kenner schwedischer Blankwaffen. Ich habe ihn kontaktiert. Vielleicht meldet er sich.

Gruß,
Thomas
16.11.24, 20:22:32

Paul OYEN

Thomas vielen Dank.
Es gibt natürlich Osterreichische Einflüsse…
Paul
16.11.24, 20:25:00

Paul OYEN

Ich bin Flame aus BELGIEN und versuche zo Gut wie Möglich meine Deutsche Sprachkenntnisse zu üben…
Paul
16.11.24, 21:40:20

ulfberth

Vielleicht sollte man England auch mit in die Überlegung nehmen. Einiges erinnert in die Heavy Cavalry Pattern 1796.

Aber wie schon geschrieben, die Beschriftung müßte den Weg weisen.

Gruß

ulfberth
17.11.24, 09:27:58

AndyB

"Es sind nur Ziffern!"
Wohl nicht ab korb ist eindeutlich sichtbar ? R.I.D. _???
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder