B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hon’ami Koshu => goldene Signatur auf der Nakago

original Thema anzeigen

09.11.24, 06:41:22

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 09.11.24, 08:26:54

Diese nicht näher beschriebene, relativ junge und wunderschöne Klinge, ist mir beim Besuch des Samurai Museum Berlin aufgefallen. Nicht näher beschrieben bedeutet nicht, dass sie in der Vitrine nicht doch irgendwo deklariert wurde, aber unter meinen Fotos findet sich diesbezüglich nichts. Wohl aber zu der goldenen Signatur auf der Angel. Diese stammt von einem aus der Hon’ami-Linie stammenden Ansprechpartner für die Bewertung von japanischer Klingen. Ich könnte zu diesem Thema etwas zusammen stammeln, wobei ich nur eines garantieren könnte, und zwar, die Sachverhalte durcheinander zu bringen.

Ich versuche es mal auf einer sehr laienhaften Art. Die Mitglieder der Hon’ami-Familie waren Schwert-Schärfer und -Polierer sowie Beurteiler von Schwertern. Der von mir auf die Schnelle gefundene Hon’ami Kōetsu (japanisch 本阿弥 光悦; geb. 1558; gest. 27. Februar 1637) scheint der erste zu sein, von dem auf Deutsch etwas nachzulesen ist.[Wikipedia]

Die Linie der Hon’ami, oder eher die Hon’ami-Linie(?) besteht aus biologisch nicht miteinander verwandten Personen. Viel eher handelt es sich um durch Adoption, Heirat oder Ernennung nacheinander folgende Klingenschleifer und -polierer, die auch in anderen Berufen tätig waren (Kalligraphen bis Bauern) und aussagekräftige Einschätzungen zur Herkunft und Zuordnung von Klingen machen konnten und durften. Der sich hier verewigte Hon’ami Kōshū ist anscheinend der zurzeit aktuellste aus dieser Linie und wurde 1939 geboren.

Mehr zum Thema gibt es vom Publiztisten Markus Sesko zu lesen.

Noch kurz zur Klinge. Hier handelt es sich um ein Katana. Auf den Fotos konnte ich relativ gut die Hada (Oberflächenstruktur) abbilden, was sehr selten gelingt.

Gruß,
Thomas
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder