B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bestimmung eines Faschinenmessers ==> Bayerisches Pionierseitengewehr M/1827

original Thema anzeigen

08.11.24, 22:16:46

nikvik

geändert von: joehau - 09.11.24, 02:10:26

Guten Tag,

bitte um Hilfe bei der Bestimmung eines Faschinenmessers:

Gesamtlänge 62,0 cm
Klingenlänge 47,7 cm
Klingenbreite 4,4 cm
09.11.24, 01:44:44

joehau

geändert von: joehau - 09.11.24, 16:22:43

Möglicherweise französischen Ursprungs. Klinge, Parierstange und dreifache
Vernietung enspricht dem französischen Glaive d'Artillerie à pied Mle.1816.
Jedoch hatte dieses einen geschuppten Griff. Ein gerillter Griff taucht
erst mit dem Glaive troupes à pied Mle.1831 auf.

Diese Art Faschinenmesser kam Anfang des 19. Jahrhunderts in Mode und
wurde in mehren Staaten geführt. Da anscheinend keine Herstellermarken
oder andere Stempel zu finden sind, ist die Zuordnung schwierig. Es
könnte es sich auch um ein Stück für Kadetten oder andere paramilitärische
Organsationen, wie z.B. Feuerwehr, handeln.


Mle.1831
09.11.24, 08:34:20

AndyB

geändert von: joehau - 09.11.24, 16:31:27

Wie von Joehau richtig sagt, sollte es diese Klinge sein, wo moeglich ist es
eine spaetere Reparatur mit anderem Griff oder es wurde spaeter so realisiert,
ohne stempel schwierig.

Mle. 1816
09.11.24, 12:44:41

ulfberth

geändert von: joehau - 09.11.24, 16:31:52

Das markante Faschinenmesser dürfte zu den Varianten des
bayerischen Pionierseitengewehrs M/1827 zählen.

Gruß

ulfberth
09.11.24, 16:20:44

joehau

Das wird es sein !
09.11.24, 17:55:29

nikvik

Vielen Dank, ja, es ist tatsächlich dem M1827 Pionier-Faschinenmesser sehr ähnlich
09.11.24, 21:38:43

ulfberth

Zitat von nikvik:
Vielen Dank, ja, es ist tatsächlich dem M1827 Pionier-Faschinenmesser sehr ähnlich

So kann man es auch nennen. :)

Ich empfehle Ihnen, sich das Buch zuzulegen.

Gruß

ulfberth
09.11.24, 22:37:09

nikvik

Vielen Dank. :) :lesen:
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder