B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bohnenschneider um 1900

original Thema anzeigen

03.11.24, 15:55:54

Ulan13

Hier noch ein schöner, alter Bohnenschneider um 1900, der sich wie vieles andere ebenfalls in der Küche meiner Großmutter befand, wohl aber noch von ihrer Mutter stammen dürfte. Ausprobiert habe ich ihn noch nie, aber prachtvoll ist das Gerät auf alle Fälle...

Grüße vom Ulanen
03.11.24, 23:32:11

stavblue0815

Das sieht ja toll aus! Vielen Dank für das Zeigen!

Beste Grüße

Ferdinand
04.11.24, 04:48:50

Zietenhusar

Ein sehr interessantes Gerät. Ich sehe sowas zum ersten Mal und kann mir nicht einmal die Funktionsweise vorstellen.

Vielen Dank fürs zeigen.

Gruß,
Thomas
04.11.24, 11:29:27

Ulan13

geändert von: Ulan13 - 04.11.24, 17:24:02

Zitat von Zietenhusar:
... und kann mir nicht einmal die Funktionsweise vorstellen.


Die Funktionsweise ist eigentlich ganz simpel. Habe mal noch Bilder gemacht auf denen das erkennbar ist. Wir haben im Inneren zwei Walzen. Eine ist runderherum von einem Klingenkranz umgeben, die andere Walze hat Aussparungen in die diese Klingen greifen können. Die Bohnen (die ganzen, grünen, nicht die Kerne!) werden nun durch den oberen, weiß emaillierten Schacht hineingesteckt und dann wird an der Kurbel gedreht, die die Walze mit den Messern bewegt. Die andere Walze ist ebenfalls drehbar gelagert, so daß sie sich, sobald sich eine Bohne zwischen ihr und der Messerwalze befindet, mitdreht. Damit wird die Bohne in feine Streifen geschnitten, die unten herausfallen.
Soweit die Theorie. Da die Messer erstes inzwischen nicht mehr sooo scharf sind und ich zweitens die Reinigung eines solchen Gerätes ziemlich zeitaufwändig finde, habe ich es selbst auch noch nie ausprobiert. Kann sein, daß unten statt geschnittener Bohnen Bohnenbrabbes herauskäme... ;) Auch ob die Bohnen horizontal oder vertikal hineingegeben werden, weiß ich nicht. :confused:
Aber eventuell probiere ich das doch noch, denn mich hat nun auch irgendwie die Neugier gepackt! :D

Grüße vom Ulanen
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder