26.08.24, 15:47:15
Zietenhusar
Die Gallowglass waren eine Klasse von Elite-Söldnerkriegern, die zwischen Mitte des 13. und Ende des 16. Jahrhunderts hauptsächlich Mitglieder der nordisch-gälischen Clans Irlands und Schottlands waren. (
Wikipedia)
Charakteristisch beim Gallowglass-Schwert ist der ringförmige Knauf und die an den Enden verbreiterten und oft ornamentierten Parierstangen.
Spezifikationen
Länge mit Scheide: 1375 mm
Länge ohne Scheide: 1340 mm
Klingenlänge: 970 mm
Klingenbreite: 49,3 mm
Klingenstärke max.: 6,7 mm
Klingenstärke min.: 1,0 mm
Parierstangenbreite: 300 mm
POB: 140 mm vor Parierstange
Gewicht: 1548 g ohne Scheide, 2145 g mit Scheide
Klingenmaterial: GB 60Si2MnA High Carbon Manganese Spring Steel
Herstellermarke:
Balaur Arms
Hersteller: LK Chen
Ein irisches Ringknaufschwert stand auf meiner Prioritätenliste relativ weit oben. Eigentlich wollte ich mal eines selbst zusammenstellen, aber es gibt keine einzelnen Schwertklingen mehr zu kaufen.
26.08.24, 16:13:40
Zietenhusar
Link zu einer Seite mit Fotos von Gallowglass-Schwertern im National Museum of Ireland.
Anhängendes Foto aus obiger Quelle.
Youtube-Video