Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Messingscheiden (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9635)


Geschrieben von: Preussen am: 09.09.23, 15:31:32
Guten Tag,
es ist allgemein bekannt, dass in Preussen Messingscheiden ab 1819 untersagt waren.
Kann mir jemand für diese Aussage eine Quelle nennen?
Danke und Gruss
Preussen


Geschrieben von: fritz1888 am: 09.09.23, 16:22:08
Ohne jetzt Seite bzw. § nennen zu können, würde ich zuerst bei Mila nachlesen. Dann evtl. noch Pietsch konsultieren. Dort sollte zumindest ein Datum stehen, aber ob dort z.B. enie A.K.O. zitiert wird entzieht sich meiner Kenntnis.


Geschrieben von: Preussen am: 10.09.23, 08:39:10
Guten Tag fritz1888
und danke für den Hinweis. Pietsch nennt in Band II. S. 30 das Datum 25.11.1819 ohne allerdings auszuführen ob es sich bei der „Verordnung“ um eine AKO oder eine KME handelt.
Gruss
Preussen


Geschrieben von: fritz1888 am: 10.09.23, 11:07:25
Tja, das ist eben leider die Realität, dass wir uns bei vielen Sachen auf die Aussagen in alter(!) Sekundärliteratur verlassen müssen, denn deren Autoren hatten nocht Zugang zu Primärquellen (oder auch Realstücken und -sammlungen), die uns heute nicht mehr zugänglich sind. Dann stellt sich manchmal die Frage bei "jüngerer" alter Sekundärliteratur, wo abgeschrieben wurde bzw. wo sich dann doch Fehler oder Verwechslungen eingeschlichen haben.

Trotzdem schön, dass es zumindest mal ein Datum gibt.


Geschrieben von: Schwertfeger am: 29.02.24, 19:24:22
Zitat von fritz1888:
Tja, das ist eben leider die Realität, dass wir uns bei vielen Sachen auf die Aussagen in alter(!) Sekundärliteratur verlassen müssen, denn deren Autoren hatten nocht Zugang zu Primärquellen (oder auch Realstücken und -sammlungen), die uns heute nicht mehr zugänglich sind.


Nach längerer Abstinenz vom Forum,
versuche ich mal zu helfen (Zitat):

"Nachrichtlich wird der Armee bekannt gemacht: daß des Königs Majestät unterm 23. November v. J. zu befehlen geruht haben, daß die Offiziere der Infanterie- und Kavallerie-Abtheilung des Garde-und Grenadier-Corps, welches zufolge der Uniformierungs-Bestimmungen Säbel zu tragen haben, künftig nicht mehr messingene, sondern eiserne Säbelscheiden mit gelben Ringen tragen sollen, wie sie bereits die Offiziere der Füsilier-Bataillone tragen. Jedoch sollen diese veränderten erst nach und nach eingeführt werden.
Berlin, den 1. Januar 1820
Königlich Preußisches Kriegsministerium
(gez.) v.Schöler"

fritz, ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Kleine Anmerkung: die Zahl "23." heißt dreiundzwanzig und nicht versehentlich fünfundzwanzig. zwinkern zunge raus


Geschrieben von: fritz1888 am: 29.02.24, 21:45:19
Vielen lieben Dank!