Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Marine (bis 1918) (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=49)
Thema: Marineinfantrieoffizier (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9490)


Geschrieben von: blacky21 am: 13.04.23, 07:58:44
Das Ensemble besteht: 1. aus einem Tschako eines
Marineoffiziers Kaiserzeit
2. Säbelkoppel selbige Zeit
3. früher Marineoffz.säbel.
Interessant sind die unterschiedlichen Kronen.Der frühe Marineoffz.säbel nach englichen Vorbild mit nach unten verjüngender Krone,während die Anderen parallele Flanken haben.Auf der Klinge hat der Anker keine Krone.


Geschrieben von: blacky21 am: 13.04.23, 08:02:49
weitere Bilder


Geschrieben von: ulfberth am: 13.04.23, 10:01:32
Es handelt sich hier um die Form des Reichsadlers von 1871 – 1888. Der Reichsadler wurde 1889 vergrößert und mit abweichendem Gefieder dargestellt, sowie das Wappenschild im Verhältnis verkleinert.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: blacky21 am: 13.04.23, 13:43:20
Vielen Dank für die weiterführende Antwort.
Gruß
Hans-Jochen


Geschrieben von: dete am: 13.04.23, 18:02:23
Super!

Danke für die Bilder.

Gruß Detlef


Geschrieben von: blacky21 am: 14.04.23, 08:54:07
Ursprünglich war an der Säbelscheide ein geflochtener Trageriemen,der auf Grund seiner Länge etwas eigenartig ist 465 mm.Außerdem dürfte das Teil unvollständig sein.Wer weiß mehr?


Geschrieben von: Clouseau am: 14.04.23, 10:58:18
Früher, als alles besser war, wußte da ein gewisser Herr Pietsch mehr über dieses Thema...


Geschrieben von: blacky21 am: 14.04.23, 12:27:16
Danke.