Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Feuerwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=114)
Thema: Bayer. Gewehr 1826/40 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9327)


Geschrieben von: ral6014 am: 28.11.22, 12:21:51
Lassen sich diese Schlagstempel auf einem Bayer. M.1826/40 näher bestimmen? Gekreuzte Schlüssel kenne ich im Kontext mit Regensburg? Könnte das "S" für Suhl stehen? Ein solchers S befindet sich auch auf dem dazugehörigen Bajonett.


Geschrieben von: corrado26 am: 28.11.22, 12:57:13
Da die Produktion der Gewehre 1826 und auch deren Abänderung zur Perkussionssystem nur in der Gewehrfabrik Amberg geschah, kann das "S" nicht für Suhl stehen. Es dürfte sich also wahrscheinlich um das Signat eines Kontrolleurs handeln. Die gekreuzten Stempel stehen möglicherweise tatsächlich für die Stadt Regensburg - in welchem Zusammenhang diese am Lauf jedoch eingeschlagen wurden, ist nicht belegbar. Eventuell ist das Gewehr nach seiner Ausmusterung bei der Regensburger Bürgerwehr verwendet worden, also im Besitz der Stadt gewesen.


Geschrieben von: ral6014 am: 28.11.22, 13:45:24
Danke. Das scheint mir auch plausibel.