Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Schleswig-Holstein (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=75)
Thema: Hirschfänger nach preußischem Muster 1810 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=755)


Geschrieben von: limone am: 09.07.08, 19:02:28
Hirschfänger nach preußischem Muster 1810

Dänisch? Deutsch?

In der Schleswig-Holsteinischen Armee verwendet für die 1848 in Rendsburg perkussionierte und mit neuer Aufpflanzvorrichtung versehene dänische Büchse M 1803 und M 1807 (in Rendsburg übernommen).
Schleswig-holsteinischer Truppenstempel gelöscht. Neu eingeschlagen: "HiB" (Foto: Felsen).


Geschrieben von: limone am: 09.07.08, 19:03:28
Hersteller: Lüneschloss, Solingen


Geschrieben von: ulfberth am: 10.07.08, 22:39:57
Als Beispiel der Uniformierung zwei weitere Knötel-Tafeln.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: limone am: 29.07.08, 19:48:38
Noch ein Stück mit anderem schleswig-holsteiner Truppenstempel und Aufpflanzvorrichtung für die perkussionierte und mit neuem Bajonetthaft versehene dänische Büchse M 1803 (Fotos: Felsen).


Geschrieben von: limone am: 29.07.08, 19:55:36
Nun ein Stück mit schleswig-holsteiner (SH - bis 1851) und "HiB"-Truppenstempel (Aufpflanzvorrichtung für die perkussionierte und mit neuem Bajonetthaft versehene dänische Büchse M 1803). Der Hirschfänger wurde mit zugehöriger Büchse nach der schleswig-holsteinischen Erhebung 1851 von der dänischen Armee übernommen (Fotos: Felsen).


Geschrieben von: limone am: 07.11.08, 20:19:58
In ganzer Schönheit aufskizziert: