B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

adidass

(User)

Hallo Forum,

ich habe einen Russischer Kosakensäbel bekommen aber ohne Scheide. Ich würde Ihn gerne im Schützenverein als Offizier führen brauche aber dafür eine Scheide.

Wo bekomme ich eine?

Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.

MfG



26.03.13, 12:25:55

Zietenhusar

(Supporter)

Hallo,

handelt es sich um ein Original? Wenn ja, handelt es sich um eine militärische oder private beschaffte Waffe? Einfach mal Fotos einstellen.

Kosaken-Säbel als Schützenvereinswaffe zu nutzen würde ich aus verschiedenen Gründen verwerfen.

Mit freundlichem Gruß

27.03.13, 06:00:42

adidass

(User)

Ja es müsste ein Orginal sein. Der Säbel wurde nicht beschafft er war schon seit dem ich denken kann im Familienbesitz.

Welech Gründe sprechen gegen eine Nutztung im Schützenverein?

MfG



27.03.13, 07:50:25

Zietenhusar

(Supporter)

Zitat von adidass:
...seit dem ich denken kann...
Diese Angabe lässt alles offen. Gibt es Fotos vom Säbel?

27.03.13, 18:23:13

adidass

(User)

Hat lange gedauert, aber hier sind die Bilder...



06.04.13, 12:02:24

Zietenhusar

(Supporter)

Bei der Einordnung ob Original, ob Russisch etc. halte ich mich raus. Die Waffe zeigt keine typisch russischen Stempel.

Für die Verwendung als Schützensäbel sind solche Säbel viel zu schwer und werden bei entsprechenden Veranstaltungen aus rechtlichen Gründen wohl eher nicht zugelassen. Es sind ja auch Säbel der Kavallerie.
Schützensäbel, also Säbel für die Verwendung in einem Schützenverein, sind leicht und zierlich, glänzen schön durch Vernickelung und Vergoldung, und sind stumpf.

Eine Scheide für eine originale Schaschka zu bekommen, die auch noch passt, ist beinahe unmöglich.

06.04.13, 15:52:56

le Hussard

(Mitglied)

1. ist kein Kosakensäbel,sondern Schaschka M1927
2. passt alles für die Kriegsfertigung zw. 1942 und 1943
3. der Hersteller ist Zlatoust, diese kommische Buchstabe auf der Fehlschärfe ist die Abnahme...
4. ein Sowjetischer Säbel aus der Zeiten des WKII in einem Deutschem Schutzenverein sieht etwas kommisch aus (schon aus dem geschichtlichem Hintergrund), davon abgesehen dass es rechtlich sehr fraglich ist und kann zu den Problemmen mit der ortliche Polizeidienststelle führen.


Grüße
le Hussard

homo privatus

Ich suche französische Degen aus der Zeit bis 1870
08.04.13, 10:34:45
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder