B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

LeeEnfield

(User)

Hallo
Ich heiße Nico bin 37 Jahre alt und sammel jetzt seit 2 Monaten Blankwaffen. Nach dem ich 18 Jahre militärische Gegenstände des 1 und 2 wks gesammelt habe,habe ich die Blankwaffen neu entdeckt.
Zur zeit besitze ich 4 Säbel mit Ätzungen sowie ein Polizeiunterführerdegen(Bodenfund vor 20 Jahren) mit Adler im Griff.Nächste Woche kommt ein preußischer Säbel Modell 1715 wenn ich richtig recherchiert habe.
Man entschuldige mir Fehler wenn ich mich mit Blankwaffen noch nicht so auskenne.
Zur Zeit tausche ich viele meiner Sachen gegen Blankwaffen ein. Vorwiegend nur deutsche......


suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 19:02:37

Zietenhusar

(Supporter)

Willkommen im Forum, Nico.

Stell doch bei Gelegenheit Deine bisherigen Blankwaffen mal vor.

Gruß,
Thomas

10.03.13, 19:29:05

LeeEnfield

(User)

Moin
Das werde ich machen.Lade gerade mein Akku der kamera mit Augen rollen


suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 19:32:42

LeeEnfield

(User)

Säbel Nr.1
Ein ehemaliger Wasserfund wobei die Klinge leider neu verchromt wurde.Aber besser als wenn sie im Müll landet


suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 19:56:42

LeeEnfield

(User)

Säbel Nr.2
Leider fehlt dort die Drahtwickelung am Griff


suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 19:58:09

LeeEnfield

(User)

Säbel Nr.3




suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 19:59:07

LeeEnfield

(User)

Säbel Nr.4 mein bestes Stück.


suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 20:00:08

LeeEnfield

(User)

Der Polizeiunterführerdegen kommt morgen.Ist ein Bodenfund den ich erst wieder richten musste.Die Klinge war unterhalb des Griffes in s Form verbogen.Der Griff selber war auch verbogen.

Hoffe der Preussische Säbel Modell 1715 ist einer.Hab gesehen das die Dänen auch so ein ähnliches Modell hatten.

Sind zwar für langjährige Sammler wahrscheinlich nichts besonderes aber als Anfänger freu ich mich schon dadrüber.
Die Hersteller sind schwer zu erkennen.Guck ich morgen bei Tageslicht nochmal und trage sie nach

Wenn jemand die genaue Bezeichnung sowie das alter bestimmen kann ,wäre ich dankbar.


suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 20:03:40

Zietenhusar

(Supporter)

Hallo Nico,

drei Artillerie-Extrasäbel und ein Kavalleriesäbel M52. Alles Mannschaftswaffen und einst von den Trägern privat beschafft.

Wurde die Klinge des zuerst gezeigten Säbels tatsächlich verchromt oder eher vernickelt? Wie wurde das gemacht?

Gruß,
Thomas

10.03.13, 20:11:54

LeeEnfield

(User)

Alles klar Danke.War ja einfach freuen
Der M52 sollte verchromt worden sein.
Mit dem Portepee dachte ich immer das es ein sogenanntes Standesabzeichen für Offiziere und Feldwebel ist.



suche preussische kopfbedeckungen bis 1918
10.03.13, 20:15:58
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder