Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=6)
---- Dokumente (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=244)
Thema: Militärpass IR153 und Ostasiatisches Inf.-Regiment (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=28)


Geschrieben von: thüringer am: 01.11.07, 21:49:53
Hallo!
Ich habe hier einen Militärpass eines Ersatzrekruten (Jahrgang 1878 ) eingetreten 13.10.1898 in die 6.Kompanie des 8.Thüringer Infanterie Regimentes Nr.153. Die Laufbahn des Soldaten:

-12.09.1899 zur 8.Kp. IR153 versetzt
-am 21.12.1899 zum Gefreiten befördert
-am 16.07.1900 zur 6. Kp Ostasiatisches InfReg versetzt (16.07.1900 bis 27.08.1901)
-am 28.08.1901 Wiedereintritt in die 8.Kp IR153
-am 29.08.1901 zum Unteroffizier befördert

-am 30.09.1903 zur Reserve entlassen
- vom 16.06. bis 30.06.1905 Übung bei der 8.Kp IR107
-am 01.04.1906 zur Landwehr (1.Aufgebot)
-am 27.04.1909 zur Landwehr (2.Aufgebot)

-ab 4.9.1914 beim Ersatzbat. des Landwehr Inf. Reg 133 eingezogen
und nach Rußland geschickt
-am 8.1.1915 zum Sergeanten befördert
Ende des Rußlandfeldzuges (jedenfalls für diesen Soldaten) 18.01.1915 und Verleihung der Friedrich -August-Medaile in Silber am 13.03.1915.
Feldzüge von Seite3:

Hat an der Ostasiatischen Expedition teilgenommen.
19./20. 09.1900 Beschießung durch die Peitang Forts
29.10.1900 Erstürmung der Bergfeste Tse-king-kwan
4.9.14-18.1.1915 Rußland

Bis bald
Roland


Geschrieben von: limone am: 08.12.08, 23:30:41
Hallo Roland,

gerade beim "Schmökern" in der "Illustrierten Familien-Zeitung, Jahrg. 1902, Heft 5, S. 131" gefunden:

Heimkehr des 2. Bataillons des 2. Ostasiatischen Infanterieregiments aus China: Ankunft des Dampfers "Erzherzog Franz Ferdinand" in Triest.

Die deutschen Truppen standen in Frontlinie auf dem Unter- und Vorderdeck, die 25 Offiziere, unter ihnen Kommandant Major Förster, auf dem Gang des Mitteldecks.

"Im Augenblick des Anlegens intonierte die österreichische Militärkapelle die preußische Volkshymne" zur Begrüßung.

Grüße

Carsten





Geschrieben von: limone am: 09.12.08, 23:32:08
Das 2. Btl. des 2. Ostasiatischen IR fuhr per Bahn von Triest zum Wiener Südbahnhof. Nach der Begrüßung vom Corpskommandanten Grafen von Uexküll-Gyllenband, dem Bürgermeister Lueger und dem Botschaftsrat Freiherrn von Romberg marschierte das Bataillon unter Vorantritt der Kapelle des Kaiser-Franz-Garde-Grenadierregiments unter Führung des Corpskommandanten unter österreichischer Militärmusik über die Aspernbrücke und die Praterstraße zur Albrechtskaserne. Die Fahnencompagnie schwenkte am Albrechtsplatz links zur Hofburg ab.

Interessant wäre zu wissen, wer da im Vordergund links Spalier gestanden hat...


Geschrieben von: Hauptmann am: 24.01.09, 14:53:30
Ich denke
der Herr im Vordergrund mit der Deutschmeisterkappe
war ein Deutschmeister

und die Herrn im grauen Rock mit Hut und Hahnenbusch
waren Tiroler Kaiserjäger

sg aus dem winterlichen Lungau/Salzburg
Wolfgang

Fotos zeigen zum einen eine Fotografie
eines Original Kaiserjägers in Marschadjustierung
und zum anderen einen Musiker des Traditionsvereins
der k. u. k. Deutschmeister


Geschrieben von: limone am: 26.01.09, 06:43:39
Vielen Dank freuen