B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

thüringer

(Mitglied)

Hallo Klaus,

für mich sieht der Truppenstempel nach : Generalkommando des 8. Armee-Korps, Waffennummer 1 aus. Sicher bin ich mir nicht, da eigentlich die Waffennummer kleiner gestempelt sein sollte und keinen Punkt hinter der Zahl trägt. Eventuell könnte diese Waffe vom Feld-Registrator des 8.Armeekorps stammen. Im Franz: "Preuss.-dt-Seitengewehre"Band 1, Seite 451 ist zwar dieser Posten mit einem Füsilier-Offizierssäbel ausgestattet, aber diese Liste stammt von 1881 und meiner Meinung nach wurde dann die FOS durch den IODnM ersetzt.
Dies ist meine Darlegung des Stempels und die daraus abgeleiteten Schlüsse. Ich hoffe ein anderer Sammler kann Dir besser helfen.
Tschüß
Roland

P.S. Habe ioch fast vergessen: ein wirklich schönes Stück hast Du da, vielen Dank für´s zeigen. Meister


Hüte Dich, alles zu begehren, was Du siehst,
alles zu glauben, was Du hörst,
alles zu sagen, was Du weißt
und alles zu tun, was Du kannst.
30.07.09, 14:20:58

ulfberth

(Moderator)

Zitat von thüringer:
Hallo Klaus,

für mich sieht der Truppenstempel nach : Generalkommando des 8.Armee-Korps, Waffennummer 1 aus. ...


Hallo Roland!

Ein württembergischer I.O.D. beim VIII A.K. in Coblenz? Vielleicht solltest Du das noch einmal nachprüfen.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
30.07.09, 15:36:27

ulfberth

(Moderator)

In der Zwischenzeit einmal ein Zitat zu der Funktion des Generalkommandos eines Armee-Korps:

Generalkommando, oberste Kommando- und Verwaltungsbehörde eines Armeekorps, bzw. eines Korpsbezirks. An der Spitze steht der kommandierende General, ihm zur Seite ein Stab mit einem Chef des Generalstabs, der in besondern Fällen an Stelle des Kommandierenden selbständig Anordnungen treffen kann. Für das mobile Armeekorps wird der Stab verstärkt, im Korpsbezirk aber ein stellvertretendes Generalkommando neu errichtet. Das Generalkommando hat den Oberbefehl über alle im Korpsbezirk befindlichen Truppen, Festungen, militärischen Fabriken etc. Es hat bei Unruhen in dem betreffenden Landesteile für Erhaltung der Ordnung zu sorgen.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Leipzig 1907.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
30.07.09, 15:53:41

Waldbursche

(Mitglied)

Hallo Roland,
Generalkommando ja, 8.Armee-Korps nein, 13. Armee-Korps kommt wohl besser hin. Aber wichtig bei dieser Bestimmung ist der Stempel vor dem kursiven G. Deal Spätestens morgen sage ich Dirs. Oder vielleicht schon andere Beitäge geben dazu Aufschluss.
Gruß
Klaus der Waldbursche


30.07.09, 16:07:34

Waldbursche

(Mitglied)

Hallo Ulfbert,
in Deinem zweiten Beitrag ist die Lösung eigendlich schon gefunden und die Bedeutung des Stempels vor dem kursiven G entschlüsselt.
Gruß
Klaus der Waldbursche

30.07.09, 16:12:55

Waldbursche

(Mitglied)

Sorry,
im dritten Beitrag von Ulfberth ist die Lösung.

30.07.09, 16:22:22

ulfberth

(Moderator)

Vielleicht sollte ich meine Beträge durchnumerieren ...

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
30.07.09, 16:25:38

Waldbursche

(Mitglied)

Hallo Ulfbert,

ich bitte untertänigst um Gnade welche einen erst "jungen"
Mitglied bitte zukommen sollte. verwirt

Gruß
Klaus der Waldbursche

30.07.09, 16:30:19

ulfberth

(Moderator)

Zitat von Waldbursche:
Hallo Ulfbert,

ich bitte untertänigst um Gnade welche einen erst "jungen"
Mitglied bitte zukommen sollte. verwirt

Gruß
Klaus der Waldbursche


Kein Problem, hier wird unentwegt "Pardon" gegeben! zwinkern

Gruß

ulfberth




www.seitengewehr.de
30.07.09, 16:46:21

thüringer

(Mitglied)

Hallo an alle!

Tut mir leid, daß ich XIII als 8. und nicht als 13.AK ausgegeben habe,so eine Zahlenschwäche kenne ich gar nicht von mir.

Gott sei Dank gibt es einige, die meine Antworten nochmals korrigieren lachen (es war wirklich keine Absicht!)

Vermute ich richtig, daß es nun das stellvertretende Generalkommando ist? Die Schreibweise wäre ja ähnlich vom R für Infanterieregiment und R für Reserve... .

Tschüß
Roland


Hüte Dich, alles zu begehren, was Du siehst,
alles zu glauben, was Du hörst,
alles zu sagen, was Du weißt
und alles zu tun, was Du kannst.
30.07.09, 21:08:24
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder