Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=5)
---- Amerika (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=30)
------ Kanada (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=291)
Thema: Hilfe zur identifizierung => Marineoffiziersäbel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=2516)


Geschrieben von: rusik90 am: 13.06.10, 11:50:08
Hallo,

ich habe 2 Schwerter vom meinem Opa entdeckt und würde
gern von Experten wissen, um welche es sich handelt.

Danke im Vorraus freuen

hier sind die Bilder:


Geschrieben von: rusik90 am: 13.06.10, 16:48:29
-


Geschrieben von: rusik90 am: 20.06.10, 13:15:41
Die Maße:

Gesamtlänge (mit Scheide) ca. 98cm
Gesamtlänge (ohne Scheide) ca. 96cm
Klingenlänge (von Spitze bis Anfang Griff) ca. 80cm
Klingenbreite (an der Fehlschärfe) ca. 2,3 cm
Klingenstärke (an der Fehlschärfe) ca. 0,5 cm

Hersteller: Carl Eickhorn

andere Inschriften/Zeichen: Canada, Anker mit Seil, Kronen.

Material des Griffes: sieht aus, wie eine Art Fischhaut


Geschrieben von: rusik90 am: 22.06.10, 23:57:34
Keiner eine Idee, um was es sich hier für ein Säbel handelt?


Geschrieben von: Zietenhusar am: 23.06.10, 06:31:53
Den äußerlichen Gegebenheiten nach handelt es sich um einen kanadischen Marinedegen. Ob, und inwieweit, Kanada eine Marine hat, bzw. wie man das Stück zeitlich einordnen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Initialen auf der Klinge weisen auf die englische Königin Queen Elizabeth II (das R steht für Regina). Diese ist seit 1952 "im Amt".

Der Hersteller ist schlecht zu erkennen. Sieht aus wie Carl Eickhorn.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: ulfberth am: 23.06.10, 10:08:55
Durch den "alten" unklaren Anker könnte es sich bei dem Stück um einen Säbel der Royal Canadian Navy (RCN) handeln, welche 1961 in die Canadian Forces Maritime Command (CFMC)ein ging.

Einfach einmal die beiden Begriffe bei den Suchmaschinen eingeben.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Zietenhusar am: 30.06.10, 07:12:29
"Die Königin will zusammen mit Ihrem Ehemann Prinz Philip in neun Tagen fünf Städte in Kanada besuchen. Offizieller Anlass des Besuchs ist der 100. Geburtstag der kanadischen Marine."

Nachrichten vom 29.06.2010
Quelle: http://www.wz-duesseldorf.de/?redid=873416