Schiers, Ulrich (Hg):
"Mit Gott für Fürst und Vaterland" Das Militär der mitteldeutschen Kleinstaaten von 1815 bis 1918.
Katalog zur Sonderausstellung Schloß Friedenstein Gotha, Museum für Regionalgeschichte und Volkskunde, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e. V. (30. April bis 31. Oktober 2005)
131 Seiten mit zahlreichen farbigen und s/w-Abbildungen. Schwerin: 2005.
ISBN: 3-00-015959-2
Preis: Vergriffen - nur noch antiquarisch erhältlich.
Text aus dem Verlagsprospekt: Der großformatige, durchgehend farbig illustrierte Band (Format = 24 x 27 cm) enthält eingangs eine umfassende Würdigung des Thüringer Pfarrers Franz Heinrich Bonsack und seiner bedeutenden Militariasammlung. Im Hauptteil des Buches behandeln sachkundige Autoren wie Ulrich Herr, Klaus-Peter Merta, Konrad Brand, Gerhard Lengelsen und Lars-Holger Thümmler sowie Ulrich Schiers für das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, für die Herzogtümer Anhalt, Sachsen-Meiningen und Hildburghausen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha sowie für die Fürstentümer Reuß, Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, jeweils einzeln bis 1866 und dann bis 1918 im Deutschen Reichsheer geschlossen deren Militärgeschichte (insbesondere Organisation und Teilnahme an Kriegen), Uniformierung (einschließlich Portepees, Troddel und Faustriemen sowie der Staats- und Hofbeamten) und die Blankwaffen. Den zahlreichen Auszeichnungen sowie den Truppenfahnen sind zwei eigene Kapitel gewidmet.