B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Supporter)

Ein/Der Glücksfall für einen Krugsammler,

und wohl selbst mit hartnäckiger Suche schwer hinzubekommen, zwei gleiche Krüge von derselben Eskadron und selber Dienstzeit. Hier war Kommissar Zufall hellwach.

Die Reservisten Naumann und Körner haben sich vom selben Hersteller ihre Krüge fertigen lassen. Nur bei der Wahl des Deckels hatten sie unterschiedliche Geschmäcker. Naumann 's Krug hat als Drücker eine Husarenmütze, was an sich schon selten ist, aber der Zinndeckel ist zusätzlich noch vernickelt.

Interessant an diesen Krügen sind auch die reliefierten Blumenranken, da die meisten Krügen eher eine ebene Oberfläche zeigen.

23.01.08, 17:06:02

mario

(Administrator)

ist wohl irgent was bei der Klonung falsch gelaufen geschockt hatten ja auch beide die selben Vorgesetzten lachen

Schöne Teile, wer es sammelt zwinkern

Gruß Mario


123
23.01.08, 17:37:29

thüringer

(Mitglied)

Hallo Thomas,

das sind ja bildschöne Stücke, kannst Du bitte mal nachschauen, ob auf der Namensleiste jeweils der Name des anderen Kameraden vermerkt ist?

Bis bald
Roland


Hüte Dich, alles zu begehren, was Du siehst,
alles zu glauben, was Du hörst,
alles zu sagen, was Du weißt
und alles zu tun, was Du kannst.
23.01.08, 22:57:05

Zietenhusar

(Supporter)

Hallo Roland,

Körner hat den Naumann, und Naumann den Körner, drauf zu stehen. Die übrigen Namen entsprechend auch.

Gruß,
Thomas

24.01.08, 07:33:00

thüringer

(Mitglied)

Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Antwort, ich bin nur verwundert, daß die Eigentümer der Krüge auch ihren Namen in der Leiste stehen haben. Mir war nur bekannt, daß die Namen der Kameraden aufgelistet sind, die eigenen Namen sollten fehlen.
Also "Naumann" hat den Körner draufstehen- dafür fehlt der "Naumann" in dieser Liste.
"Körner" hat den Naumann draufstehen, dafür fehlt der Körner auf dem eigenen Krug.( so dachte ich bisher)
Die Krüge wurden nach Vorlagen bemalt und montiert, die der Soldat sich aussuchte, die Namensliste wurde individuell ausgeführt.
Die Bemalung ist noch sehr gut, auch wenn man an wenigen Stellen den Farbabrieb (durch den Gebrauch) sehen kann.

Für mein Regiment suche ich auch noch, hatte bisher nur überteuertes oder gefälschte Ware gesehen. traurig

Tschüß
Roland


Hüte Dich, alles zu begehren, was Du siehst,
alles zu glauben, was Du hörst,
alles zu sagen, was Du weißt
und alles zu tun, was Du kannst.
24.01.08, 11:06:51

Zietenhusar

(Supporter)

Zitat von thüringer:
...ich bin nur verwundert, daß die Eigentümer der Krüge auch ihren Namen in der Leiste stehen haben.


Hallo Roland,

darüber hatte ich mich anfangs auch gewundert, habe mich aber eines Besseren belehren lassen. Mir wurde erklärt, daß die Namen der Kruginhaber in der Liste stehen, es aber auch vorkommen kann, daß sie nicht noch einmal dort aufgeführt werden.

Gruß,
Thomas

24.01.08, 21:44:06

Zietenhusar

(Supporter)

Der Seltenheit von Krügen aus einer Eskadron und einer Dienstzeit wird mit folgendem Beispiel noch getoppt. Zwei Krüge von einem Reservisten. Der Reservist Körner, von der 2. Eskadron der Dienstzeit 1897 bis 1900 war hier so nett.

Das Dekor ist das selbe. Sie unterscheiden sich im Fehlen der Namensleisten des einen Kruges, und das einer mit "Andenken an..." und der andere mit "Erinnerung an..." beschriftet ist. Die Deckel lassen wir außen vor, die sind nicht vergleichbar, weil einer nachträglich drauf kam.

01.04.09, 18:35:22
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder