06.12.12, 10:14:19
olgaulan
Württembergischer Säbel um 1800
vermutlich Infanterie-Offizier
Eisernes Griffbügelgefäß, hölzerne Griffhilze mit Leder überzogen und Kupferdrahtwicklung. Eiserne Griffkappe. Es befinden sich Reste an Gravuren auf der Terzseite der Klinge ein gekröntes "F II" (für Friedrich II reg. 1797 - 1816). Auf der Quartseite eine Krone und das kurfürstliche Wappen mit den drei Hirschgeweihstangen.
Säbellänge.............................92 cm
Klingenlänge...........................78cm
Klingenbreite (max.)..................36 mm
Klingenstärke (max.)..................9 mm
Gruß olgaulan
20.10.15, 20:45:27
mario
geändert von: mario - 20.10.15, 20:46:41
Ich hänge den mal hier mit an. Es ist ja auch ein ""Württembergischer Säbel um 1800"" wird aber leichte Kavallerie sein. Interessant ist der Anschraubkorb.
Preußensammler aufgepasst !!!
Aus Herzog FII wurde 1806 "König Friedrich"
Gruß Mario