B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Wie liest man Sütterlin-Schrift?

original Thema anzeigen

04.02.10, 20:52:10

limone

geändert von: limone - 04.02.10, 21:09:57

Wie liest man Sütterlin-Schrift?

Alte Postkarten und Briefe, Dokumente und Foto-Beschriftungen - immer wieder stößt man auf diese (noch gar nicht so alte, deutsche) Schrift, die sich erheblich von der aktuell gängigen Schreibschrift unterscheidet und daher heutzutage schwer zu entziffern ist; aber nicht verzagen:

Hier werden sie geholfen ;) :

Hier klicken.

Grüße

Carsten
04.02.10, 21:17:22

Puck

Hallo Limone,

prima Idee von Dir,

Viele Grüße, Hans
04.02.10, 21:33:39

Suzukuvlad

Den Link hab ich mir auch schon vor längerer Zeit eingespeichert...

konnte aber ältere Feldpostkarten (1915, 1916) nur bedingt entziffern :(

am Besten man lässt es sich von der älteren Generation beibringen :D
04.02.10, 21:34:22

limone

Die Kenntnis der Sütterlin-Schrift hilft auch beim Lesen älterer deutscher Kanzleischriften. Noch ein Link:

Hier klicken.

Grüße

Carsten
16.02.10, 20:09:34

Freizeitpreuße

geändert von: Freizeitpreuße - 16.02.10, 20:58:15

Ich brachte mir die deutsche Schreibschrift (dazu gehört nicht nur Sütterlin) selber bei. Ich finde diese Schriften genauso faszinierend wie alte Blankwaffen. Briefe an Firmen oder Behörden schreibe ich nur komplett in deutscher Druckschrift (Fraktur und Gotisch...). Ich kann nur empfehlen, dieses wertvolle Stück Kultur nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Es gibt auch einen Verein dafür: http://www.bfds.de/ (Darf ich das überhaupt hier reinstellen? Wenn nicht, es sei mir verziehen!).

Und dann wäre da noch das Forum zur Deutschen Schrift: http://deutsche-schrift.foren-city.de/
01.03.10, 23:13:00

limone

geändert von: limone - 01.03.10, 23:14:02

Schöne Links!

Dies scheint mir (über Sütterlin hinaus) zum Schriftverständnis und beim Entziffern alter Texte hilfreich:

Hier klicken.

[Quelle]

Grüße

Carsten
02.03.10, 14:58:08

KiBuch

Super, habt recht vielen Dank.

Grüße, Michael
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder